Die älteste und bekannteste Methode zum Verdampfen von Wasser ist das Erhitzen von Wasser auf einen Siedepunkt von 100 °C. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden: – Elektrodenbefeuchter – das ist die Leitung von Elektrizität durch Wasser; der Strom fließt durch das Wasser – Widerstands- oder Elementbefeuchter – das heißt, ein Heizelement ins Wasser legen – Gasbefeuerte Luftbefeuchter – das ist die Erwärmung von Wasser durch eine Gasflamme